Fr
13
Dez
2024
Einen unterhaltsamen und besinnlichen Zweiten Advent verbrachten die Einwohner - ob Jung oder Alt - bei der Adventsfeier unterm Weihnachtsbaum, wozu der Ortsrat eingeladen hatte.
Ortsbürgermeister Eggert begrüßte im Namen des Ortsrates die zahlreichen Gäste sowie den Bürgermeister der Stadt Dassel nebst Ehefrau. Eggert versprach einen gemütlichen und besinnlichen
Nachmittag bei Show, Musik, Kaffee und Kuchen.
Als erstes wurde ein Krippenspiel von den Jüngsten aufgeführt. Mit viel Applaus, sowie einem kleinen Geschenk vom Ortsrat, verließen sie die Bühne.
Danach sprach der Bürgermeister der Stadt Dassel zu den Gästen. Er lobte das Engagement der Verantwortlichen, den Zusammenhalt und das Ehrenamt in der Ortschaft.
Zu Kaffee und Kuchen spielten die Lauenberger Sollingmusikanten mit weihnachtlichen Klängen.
Zudem hatte Stephan Schamuhn wieder einige Anekdoten und Gedichte zu bieten.
Weihnachtliche Grüße und Worte sprachen auch Pastor Lucas Pieper und Heike Sieberns an die
Anwesenden.
Auch der Weihnachtsmann hatte sich angekündigt und die Kleinsten zum Gebet gebeten, was auch
tadellos vorgetragen wurde. Selbstverständlich hatte auch er etwas Süßes mitgebracht und dieses an
die Kinder verteilt.
Zum Schluss der Veranstaltung bedankte sich Eggert auch im Namen des Ortsrates bei allen
Beteiligten, Verantwortlichen sowie bei den Sposoren und Helfern.
Einen großen Dank sprach er den Ehrenamtlichen aus der Ortschaft aus, auf die immer Verlass sei,
wenn in Hilwartshausen etwas angepackt werden müsse.
Alle Fotos ansehen: bitte "mehr lesen" anklicken
So
01
Dez
2024
Pünktlich zum 1. Advent machten sich die „Schnakenburger“ wieder zur Aufgabe, einen Weihnachtsbaum in der Dorfmitte aufzustellen. Festlich geschmückt soll er die Ein-wohner in eine besinnliche
vorweihnachtliche Zeit begleiten. Der Ortsrat bedankt sich bei Familie Lachstaedter für den Tannenbaum sowie bei den Anwohnern der Schnakenburg und wünscht allen eine schöne
Adventszeit und ein friedliches und Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute für das kommende Jahr.
Sa
30
Nov
2024
Der Ortsrat und der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen EinwohnerInnen eine gemütliche und besinnliche
ADVENTSZEIT
und einen
GUTEN RUTSCH INS 2025
So
24
Nov
2024
Anlässlich der 1050 Jahrfeier im Juni 2025, möchte der Festausschuss anhand von alten Bildern, Dokomenten, Zeitungsartikeln etc.die Geschichte der Ortschaft darstellen. Aus diesem Grund bittet der Festausschuss um Unterstützung der Einwohner.
Die Unterlagen (auch Kopien) sollten in einen Umschlag mit Namen versehen sein.
Durch eine Digitalisierung dieser Unterlagen, wird eine Präsentation und einer Austellung während der Festtage dargestellt. Die Unterlagen werden selbstverständlich nach der Bearbeitung zurückgegeben.
Das Bildmaterial sollte bis zum 31.01.2025 beim Ortsbürgermeister abgegeben werden.
Der Festausschuss wünscht sich eine rege Beteiligung zu dieser Zeitreise in die Vergangenheit und sagt schon einmal Danke dafür.
So
24
Nov
2024
Vor kurzem stand wieder die alljährliche Laubaktion in Hilwartshausen an.
Durch die sehr gute Vorarbeit vieler Anwohner und tatkräftiger Unterstützung aus den Vereinen, Verbänden sowie freiwillgen Helfern, wurde diese, doch mit sehr viel Arbeit verbundene Maßnahme, schnell abgewickelt. Der Ortsrat bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern.
Sa
09
Nov
2024
Die jährliche Laubaktion ist für den 23.11.2024 geplant. Der Ortsrat sagt wieder einmal Danke für die Vorarbeit der Anwohner bzw. Anwohnerinnen.
Freiwillige Helfer bzw. Helferinnen aus der Bevölkerung, den Vereinen und den Verbänden sind gern gesehen.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am alten Spritzenhaus. Entsprechende Gerätschaften sind bitte mitzubringen.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Sa
09
Nov
2024
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 17.11.2024 bittet der Ortsrat um Teilnahme der
örtlichen Vereine und Verbände.
Treffen ist um 10:45 Uhr am Ehrenmal. Ein Gottesdienst findet vorab um 09:30 Uhr statt.
Mi
06
Nov
2024
Der Ortsrat möchte die Einwohnerinnen und Einwohner der Ortschaft über die eventuell anstehende Adventsfeier am Sonntag, den 08.12.2024 informieren.
In diesem Jahr soll die Adventsfeier nicht nur für Senioren stattfinden, sondern geplant ist ein schöner Nachmittag ist für Jung und Alt. Hierzu wird demnächst ein Informationsblatt mit der Bitte um namentliche Anmeldung an alle Haushalte verteilt.
Der Ortsrat würde sich freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen.
Mi
06
Nov
2024
Ein schöner Ort mit vielen Erinnerungen und Traditionen bleibt erhalten. Dank fleißiger Hände und Unterstützung aus der Ortschaft sowie der sehr guten Zusammenarbeit mit Herrn Jörg Becker von der Landesforst bleibt dieser Ort einen Teil von Hilwartshausen trotz bekannte Einschränkungen und Auflagen.
Um anfallende Kosten decken zu können, wurden von den Verantwortlichen Sponsoren gesucht. Und gefunden. Ein herzliches Dankeschön geht an:
Kfz-Meisterbetrieb Rainer und Michèl Tute, Hilwartshausen
Firma Perform 3D Dominik Scholz, Hilwartshausen
Firma Lining Heizung und Bad GmbH,
Sascha Traupe mit Belegschaft, Moringen
Tischlerei Norman Greve, Lauenberg
Brauerei Einbeck
Firma Sollinger Metall- und Stahlbau, Hilwartshausen
sowie eine Firma aus Moringen, die einen starken Bezug zu Hilwartshausen hat und nicht genannt werden möchte.
Dorfgemeinschaft Hilwartshausen und die Verantwortlichen vom Dorfflohmarkt
Freiwillige Feuerwehr Hilwartshausen
Karnevalsfreunde Hilwartshausen
Ortsrat Hilwartshausen
Die Belegschaft der Landesforst
Eine Spende von einem Einwohner vom Försterbrink ( möchte nicht namentlich erwähnt werden)
Mo
04
Nov
2024
Von links nach rechts: Andreas Traupe (Organisationsteam), Ann-Christin Greve (Organisationsteam), Angela Lotz, Julia Selent, Felix Bruchmann, Mareike Engwer, Niklas Schewe-Schweiß, Bianca Honisch, Wolfgang Schweiß (Organisationsteam), Maike Ricke (Organisationsteam). Es fehlt aus dem Organisationsteam Jasmin Häfner.
Mo
02
Sep
2024
Erster Hilwartshäuser Dorfflohmarkt
Am Sonntag, den 15. September von 10 Uhr bis 17 Uhr ist es soweit, Hilwartshausen öffnet Tür und
Tor und fast 60 Stände laden zum Bummeln und Stöbern ein.
Die einzelnen Stände sind mit bunten Luftballons gekennzeichnet und Dorfpläne auf denen die
zahlreichen Standorte vermerkt sind liegen aus. Entdecken sie verborgene Schätze und seltene Raritäten.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt. Es erwarten sie ein reichhaltiges Kaffee-
und Küchenbuffet, Kartoffelpuffer, Bratwurst und Pommes sowie erfrischende Getränke.
Die Verpflegungsstände finden sie rund um die Hilwartshäuser Kirche. Der Erlös aus Speisen und
Getränken wird an soziale Zwecke in der Region gespendet.
Das Orga-Team und alle Beteiligten freuen sich auf zahlreichen Besuch.
Di
06
Aug
2024
Aufgrund der Initiative des Landkreises Northeim mit dem Motto: „Rücksicht macht Wege breit“ haben Vertreter der Feldmarkinteressentenschaft und des Ortsrates Hilwartshausen diese Hinweisschilder in der Gemarkung Hilwartshausen kürzlich aufgestellt, in der Hoffnung, dass dieser Aufforderung zur gegenseitigen Rücksichtnahme auch gegenüber den Fußgängern nachgekommen wird, so die Verantwortlichen.
Do
15
Feb
2024
Der Ortsbürgermeister und der Vorstand der Dorfgemeinschaft laden den Festausschuss der
geplanten Jubiläumsfeier 2025 „1050 Jahre Hilwartshausen“ vertreten durch Vereine- und Verbände am 01.03.2024 um 19:30 Uhr die Kultur- und Begegnungsstätte ein.
Die Tagesordnungspunkte sind bereits in den Einladungen zu ersehen. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.