Di
23
Mai
2023
Die diesjährige Tagesfahrt für die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre findet am 23. September 2023 statt. Selbstverständlich können Ehe- bzw. Lebenspartner, die noch keine 60 Jahre alt sind, auch an der Fahrt teilnehmen. Ziel ist in diesem Jahr die Rattenfängerstadt Hameln und die Weserstadt Minden.
Abfahrt ist um 9 Uhr an der Kultur-und Begegnungsstätte. Ankunft in Hameln soll gegen 10 Uhr sein. Die Zeit bis zum Mittagessen im Hotel Krone ist zur freien Verfügung. Gegen 11.30 Uhr wird gemeinsam vom Büffett Mittag gegessen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Minden. In Minden werden wir, bei Kaffee und Kuchen, eine Kanal- und Weserrundfahrt machen. Der Abschluss findet nach der Rückkehr an der Kultur- und Begegnungsstätte statt.
Anmeldungen nimmt Andreas Traupe, Dasseler Weg 10, Telefon 05564-1244, entgegen. Es wird eine Anmelde- bzw. Nachrückerliste geführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen nicht erreicht werden, muss die Fahrt leider ausfallen. Der Ortsrat hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich schon jetzt auf einen unterhaltsamen Tag mit den Senioren.
Sa
20
Mai
2023
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft und der Ortsbürgermeister erinnern an die Vorschläge der
Personen des Festausschusses für die 1050 Jahrfeier 2025 bis 31.5.2023.
Am 4.6.2023 um 10:30 Uhr findet in der Kultur- und Begegnungsstätte das 3. Meeting zur Planung der Festivität statt. Um vollzähliges Erscheinen der Vertreter aus Vereinen, Verbänden und Kirche wird gebeten.
Mi
05
Apr
2023
Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Hase dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommt es,
dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen, ist doch klar!
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen e.V. sowie der Ortsbürgermeister und alle Mitglieder des Ortsrats Hilwartshausen
wünschen ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest!
So
19
Mär
2023
Die Dorfgemeinschaft Hilwartshausen lädt alle Einwohner und Gäste zum Osterfeuer am Ostersamstag, 08. April, ab 17 Uhr an die Kultur- und Begegnungsstätte ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Annahme Brennmaterial am 5. April (15-18 Uhr) und am 6. April (9-12 Uhr und 15-18 Uhr). Max. Anlieferungsmenge pro Haushalt 4m³. Mehr nach Absprache unter 017656875682. Es wird eine kleine Anliefergebühr erhoben. Nur naturbelassenen Strauchnitt, keine Wurzelballen, Baumstuken oder behandeltes Holz.