Sa
28
Nov
2020
Der Ortsrat und der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen Einwohner/-innen eine besinnliche
ADVENTSZEIT,
FROHE WEIHNACHTEN
und ein
GUTES
NEUES JAHR!
Di
03
Nov
2020
Der gewohnte Ablauf des Volkstrauertages mit den Abordnungen der Vereine, Verbände und Einwohnern zur Niederlegung des Kranzes am Ehrenmal findet nicht statt. Es gilt die Empfehlung der HVB im Landkreis. Lediglich der Ortsbürgermeister und der Ortsbeauftragte legen den Kranz zum Gedenken in stiller Trauer nieder.
Di
03
Nov
2020
Der angesetzte Termin am 06.11.2020 zur Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände fällt aus. Der Ortsbürgermeister bittet dennoch die Vorstände der Vereine und Verbände um Zusendung der eventuell anstehenden Termine des kommenden Jahres bis zum 22.11.2020 an bekannte Emailadresse.
Mi
07
Okt
2020
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 15.11.2020 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände.
Absprachen hierzu werden am 06.11.2020 bei den Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände festgelegt.
Mi
07
Okt
2020
Die Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände, sowie weitere wichtige Angelegenheiten finden
am Freitag, den 06.11.2020 um 19:30 Uhr
unter Einhaltung der Hygienevorschriften in der Mehrzweckhalle der Kultur- und Begegnungsstätte statt.
Hierzu lädt der Ortsbürgermeister herzlich ein.
So
04
Okt
2020
Der Ortsrat informiert,
dass die traditionelle Seniorenweihnachtsfeier und
der Tag des Ehrenamtes
auf Grund der Corona Pandemie leider ausfallen.
Lediglich die Begrüßung der Neugeborenen wird durch den Ortsbürgermeister nach vorheriger Ankündigung bei den Familien im 4. Quartal durchgeführt.
Fr
07
Aug
2020
Auf Grund des Aufrufes von Ortsbürgermeister H.-J. Eggert (EM 15.7.2020) zum Erhalt des hist orischen Ortes „Sängershöh“ haben sich über 30 Freiwillge gemeldet, die dieses Vorhaben unterstützen möchten
Am 18.08.2020 um 18:30 Uhr trifft sich der Personenkreis auf dem Gelände an der Kultur- und Begegnungsstätte, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Anwesend ist auch der zuständige Revierförster Jörg Becker von den Landesforsten, um die Situation zu schildern und Fragen zu beantworten sowie der Vorstand des Männergesangvereins.
Di
28
Jul
2020
Mi
15
Jul
2020
Sehr verehrte Einwohner von Hilwartshausen,
der Männergesangverein unserer Ortschaft wird in naher Zukunft die Pflegearbeiten auf „Sängershöh“ aus vielleicht bekannten Gründen einstellen.
Jeder von uns kennt diesen wunderschönen Ort auf dem Scharfenberg. Ein Platz der zu Hilwartshausen gehört und nicht einfach aus den Köpfen unserer Gesellschaft in Vergessenheit geraten sollte.
Aus diesem Grund bitte ich nicht nur als Ortsbürgermeister, sondern auch als Einwohner um Unterstützung.
Es wäre schön, wenn sich eine Arbeitsgruppe – auch jüngeren und mittleren Alters - finden würde, um diesen historischen Ort zu erhalten.
Wer Interesse an diesem Unterfangen hat und sich ehrenamtlich engagieren will, der möge sich unter 05564-1000 melden.
Hans-Joachim Eggert
Mo
04
Mai
2020
Geplante Tagesfahrt des Ortsrates mit den Anwohnern
Die diesjährige Fahrt für die Einwohner aus Hilwartshausen soll am 30.08.2020 nach Kassel in einem vollklimatisierten 4-Sterne- Bus stattfinden.
Auf dem Programm steht eine Führung im Schloss Wilhelmshöhe mit anschließendem Aufenthalt im Bergpark.
Gegen ca. 12:00 Uhr wird im Bergpark gemeinsam Mittag gegessen. Danach geht es in den wunderschönen Park, der zum kleinen Spaziergang sowie den Wasser- und Fontänenspielen einlädt. Nach einem
schönen Tag treten wir die gegen 16:00 Uhr die Rückreise an.
Zu Hause angekommen, lädt der Ortsrat zu einem Abschlussgetränk ein.
Zum Organisatorischem:
Abfahrt am 30.08.2020 08:15 Uhr an der Kultur- und Begegnungsstätte
Kaltgetränke und Kaffee werden im Bus gereicht; das obligatorische Frühstück am Bus entfällt
Die Kosten von 40 € pro Person, bei einer Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen werden im Bus eingesammelt, der Differenzbetrag und die Kosten für Kaltgetränke und Kaffee im Bus übernimmt der
Ortsrat.
Anmeldungen werden bis zum 16.08.2020 beim Ortsbeauftragten Manfred Helmker unter Tel.05564-8074 erbeten.
Sollten sich die Einschränkungen zum Verhalten auf Grund des Corona Virus-COVID 19- bis zu dem Zeitpunkt nicht geändert haben, wird die geplante Fahrt selbstverständlich nicht durchgeführt.
Der Ortsrat freut sich, hoffentlich mit euch einen schönen Tag verbringen zu dürfen.
Sa
02
Mai
2020
Fröhliche Trompetenklänge schallten am Morgen des 1. Mai durch Hilwartshausen.
Der Ortsbürgermeister nebst Ortsrat und alle Einwohner, sagen Danke an die Person, wer auch immer dieses gewesen ist. Eine tolle Idee, die sehr gut trotz erheblichen Einschränkungen angekommen ist.
Do
23
Apr
2020
Nun steht es, das Storchennest in Hilwartshausen. In voller Erwartung, das es in nächster Zeit von einem Weißstorchenpaar bezogen wird.
Die Initiatoren Christina und Guido Wippermann sowie H.-Joachim Eggert bedanken sich recht herzlichst bei:der Firma Sollinger Metall und Stahlbau Hilwartshausen und dessen Mitarbeitern Michael Schoger und Björn Becker, Revierförster Jörg Becker, Holzfuhr-unternehmen Henning Strohmeyer Hilwartshausen, Manfred Helmker; bei Dennis Greve, der das Grundstück für dieses Vorhaben zur Verfügung gestellt hat sowie bei allen Anwohnern, die dieses Unterfangen unterstützt haben.
Eine kleine Dankesparty wird es irgendwann nach Covid-19 geben.
Do
19
Mär
2020
Mit sofortiger Wirkung sind alle Gemeinschaftseinrichtungen zu schließen. Diese betrifft alle Dorfgemeinschaftshäuser einschließlich der Nebenräume, Ortsbüchereien, Jugendräume und Sporträume.
Auch die Vermietung für private Feierlichkeiten ist untersagt.Bereits gebuchte Termine sind unverzüglich abzusagen.
Spielplätze sind ab sofort nicht zugänglich.
Sporthallen, Mehrzweckhallen und Sportplätze stehen nicht zur Verfügung und sind gesperrt.
Das Verbot öffentlicher Veranstaltungen betrifft alle Osterfeuer, die landesweit ausnahmslos untersagt sind.
Alle Versammlungen im Freien mit mehr als 10 Personen sind verboten.
Alle Reglungen gelten zunächst bis zu zum 18. April 2020.
Für Fragen bitte an den Ortsbürgermeister wenden.
Di
10
Dez
2019
Einen unterhaltsamen und besinnlichen 2. Advent verbrachten die Senioren bei der alljährlichen Weihnachtsfeier, wozu der Ortsrat eingeladen hatte. Ortsbürgermeister Eggert begrüßte die zahlreichen Gäste, seine Vorgänger im Amt, den Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft, sowie Pastor Martin Possner. Eggert versprach einen unterhaltsamen und gemütlichen Nachmittag.
Do
05
Dez
2019
Die jährlich stattfindende Seniorenweihnachtsfeier wird am
08.12.2019 ab 14:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte
angeboten. Der Einlass ist ab 13:30 Uhr. Alle Einwohner ab dem 60. Lebensjahr sind hierzu herzlich eingeladen.
Ein buntgestaltetes Programm verspricht wieder einen schönen vorweihnachtlichen Nachmittag mit einer Kaffee- und Kuchentafel. Der Ortsrat freut sich auf die Veranstaltung sowie auf eine gute Beteiligung der Einwohner. Es wird darum gebeten, Kaffeegedecke selbst mitzubringen.
Auch ein Fahrdienst wird eingerichtet, der bei Bedarf unter der Tel.Nr.05564-1000 rechtzeitig angemeldet und in Anspruch genommen werden kann.
Di
03
Dez
2019
Der Ortsbürgermeister informiert:
Die geforderte prozentuale Hürde von 60 Prozent für den geplanten Breitbandausbau in Hilwartshausen ist geschafft. Nähere Informationen hierüber gibt es auf der Website der Firma GÖTEL.
Für etwaige kurzentschlossene Einwohner besteht die Möglichkeit Blankoanträge beim Ortsbürgermeister zu empfangen, jedoch mit der Bitte um direkte Zusendung an die Firma GÖTEL.
Fragen zum Vertrag werden selbstverständlich vom Ortsbürgermeister beantwortet.
Der Ortsrat bedankt sich auf diesem Wege bei denjenigen, die zur Verwirklichung des geplanten Vorhabens beigetragen haben.
So
01
Dez
2019
Pünktlich zur Adventszeit stellten die „Schnakenburger“ einen in der Dorfmitte festlich geschmückten Weihnachtsbaum auf.
Der Ortsrat möchte sich auf diesem Weg recht herzlich bedanken. Ein großer Dank geht an Bernd Kreutzburg, der diesen Baum spendete.
Ferner wünscht der Ortsrat allen Einwohnern eine besinnliche Vorweihnachtszeit und ein friedliches Weihnachtsfest, sowie alles Gute für das kommende Jahr.
Sa
09
Nov
2019
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 17.11.19 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände. Treffen hierzu ist um 10:45 Uhr am Ehrenmal, nach der Kirche, die ab 09:30 Uhr stattfindet.
Do
07
Nov
2019
Die Laubaktion in diesem Jahr findet
für das Unterdorf am 09.11. und
für den Bereich Försterbrink am 23.11.19
jeweils ab 09:00 Uhr statt.
Freiwillige Helfer sind gern gesehen. Treffpunkt ist am alten Feuerwehrspritzenhaus.
Fr
01
Nov
2019
Was macht man mit einem alten und verfallenen Gebäude, was über Jahrzehnte zum geschichtlichen Ortsbild gehört?
Diese Frage stellte sich der Ortsrat schon seit langem und kam zu dem Entschluss, dem Gebäude ein neues Erscheinungsbild zu geben.
Nach Absprache mit den örtlichen Vereinen und Verbänden wurde das Vorhaben umgesetzt. Schnell wurden Verantwortliche zur Durchführung gefunden. Für die Holzarbeiten erklärten sich Paul Langer und Holger Lampe und für die Malerarbeiten Erich Hildebrandt mir seiner allzeits einsatzbereiten "Rentnergang".
Kürzlich wurde fachmännisch eingerüstet um die marode Holzfassade am Turm und den Giebelseiten zu entfernen.
Der Ortsrat möchte sich auf diesem Wege bei allen Beteiligten für das Engagement recht herzlich bedanken.
Di
04
Jun
2019
Die alljährliche Tagesfahrt für die Einwohner findet am 07.09.2019 statt. Ziel in diesem Jahr ist die Stadt Bückeburg. Abfahrt ist am 07.09.2019 um 09:00 Uhr an der Kultur und –Begegnungsstätte.
Um ca. 11:00 Uhr steht eine Führung im Schloss Bückeburg und/ oder eine Besichtigung des Hubschraubermuseums auf dem Programm.
Gegen 12:30 Uhr wird im Jetenburger Hof gemeinsam vom Buffet, Mittag gegessen.
Danach geht es in die Rattenfängerstadt Hameln. Zeit genug um die Altstadt zu besichtigen oder eine Shoppingtour zu unternehmen. Kaffee und Kuchen werden im Museums-Cafe gereicht.
Der Abschluss wird dann an der Kultur und Begegnungsstätte den Tag ausklingen lassen.
Anmeldungen und Fragen zu diesem Event nimmt ausschließlich der Ortsbeauftragte Manfred Helmker, Telefon 05564-8074, entgegen. Es wird wieder eine Anmeldeliste bzw. eine Nachrückerliste geführt. Sollte eine Teilnehmerzahl von 40 Personen nicht erreicht werden, fällt die Fahrt aus. Anmeldeschluss ist der 18.08.2019.
Der Ortsrat hofft, dass die Fahrt stattfindet, und wünscht jetzt schon viel Spaß und ein gutes Gelingen.
Verfasser: H.-J. Eggert
Mo
22
Apr
2019
Fr
19
Apr
2019
WÜNSCHEN
DER GESAMTE VORSTAND DER
DORFGEMEINSCHAFT HILWARTSHAUSEN E.V.
SOWIE
DER ORTSBÜRGERMEISTER
UND
ALLE MITGLIEDER
DES ORTSRATS HILWARTSHAUSEN
Di
16
Apr
2019
Die geplante Tagesfahrt mit dem Ortsrat wird in den September verlegt. Infrmationen hierzu gibt es zeitnah. Eine Teilnehmerzahl von 45 Personen ist wünschenswert, da sonst der finanzielle Aufwand zu groß ist. Ansprechpartner und Ablauf werden rechtzeitig veröffentlicht.
Mi
19
Dez
2018
Einen fröhlichen und besinnlichen Nachmittag verbrachten die Senioren bei der traditionellen Weihnachtsfeier, wozu der Ortsrat herzlich eingeladen hatte.
Ortsbürgermeister Eggert begrüßte die Gäste und versprach auch dieses Mal ein unterhaltsames Programm.
Als Erstes wurde ein Krippenspiel von den Kindern geboten. Unter viel Applaus und einem kleinen Geschenk vom Ortsrat verließen sie die Bühne und der Männergesangsverein unterhielt zusammen mit der Damensingegruppe die Gäste mit einem Liedermedley.
Di
04
Dez
2018
Pünktlich zum 1. Advent wurde der Weihnachtsbaum in der Ortsmitte wieder durch die Nachbarschaftsgemeinschaft der Schnakenburg aufgestellt und im weihnachtlichen Glanz geschmückt. Der Ortsrat bedankt sich bei den „Schnakenburgern“, bei Gerhard Wippermann, der den Tannenbaum zur Verfügung gestellt hat. Ferner wünscht der Ortsrat allen Einwohnern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit.
Text/Foto: H.-J. Eggert
Fr
26
Okt
2018
Mi
01
Aug
2018
Vor kurzem führte der Ortsrat Hilwartshausen mit den Einwohnern der Ortschaft die Tagesfahrt nach Nieheim und Bad Driburg durch. Ziel war die Besichtigung und Führung der Schaukäserei Menne in Nieheim und das Schokoladenkino von der Konditorei und Cafe Heyse in Bad Driburg.
Die Besichtigung der Schaukäserei war sehr interessant und die Verköstigung schmeckte jedem.
Im Anschluss ging es weiter zur Konditorei Heyse nach Bad Driburg. Hier wurde ein schmackhaftes Mittagessen zu sich genommen und vom Konditormeister und Chef die Herstellung von Pralinen dargestellt; natürlich durfte man verschiedene Sorten probieren. Außerdem gab er Tipps zum Backen von Torten.
Sa
14
Jul
2018
Wieder einmal waren die Rentner gefordert. Diesmal standen die Sanierung und der Außenanstrich des alten Sporthauses auf dem Programm.
Auf diesem Wege möchten sich der Verein Dorfgemeinschaft, der Ortsrat und der Geschäftsführer der Kultur- und Begegungsstäte bedanken.
Sie hoffen, dass die Schmierereien im Ort unterlassen werden. Der Ortsrat ist tätig, um die Täter zu ermitteln und setzt diesbezüglich auf die Unterstütung der Einwohner.
Das Foto zeigt (von links) Harald Voges, Erich Hildebrandt, Hlrst Mönkemeyer, Gerhard Düsterdiek. Nicht mit auf dem Bild sind Dieter Nehrbass und Hans Helmker.
Text/Foto: H.-J. Eggert
So
08
Apr
2018
Der Ortsrat und die Treckerfreunde Hilwartshausen laden ein
Anlässlich der Aufstellung des neuen Maibaumes in der Dorfmitte laden der Ortsrat und die Treckerfreunde am 01.05.2018 um 11:00 Uhr zu einer Maifeier ein. Geschmückt durch ein feierliches Programm durch die Vereine soll diese Tradition weitergeführt werden. Selbstverständlich ist für das leibliche Wohl gesorgt.