Mi
22
Nov
2023
Die Seniorenweihnachtsfeier für Seniorinnen/Senioren ab dem 60. Lebensjahr findet am 10.12.2023 ab 14:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte statt. Die Partner/-innen, die das Lebensalter noch nicht erreicht haben, sind auch herzlich eingeladen. Einlass ist ab 13:30 Uhr.
Ein buntes Programm und musikalische Umrahmung des Lauenberger Musikzuges versprechen einen gemütlichen vorweihnachtlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Es wird lediglich darum gebeten, eigenes Kaffeeservice mitzubringen. Ein Fahrdienst steht zur Verfügung, der unter der Telefonnummer: 0173-2753199 in Anspruch genommen werden kann.Der Ortsrat freut sich auf einen schönen 2.Advent und hofft auf rege Beteiligung.
Di
07
Nov
2023
Der Ortsrat und die freiwilligen Helfer treffen sich am 25.11.2023 um 08:30 Uhr am alten Spritzenhaus zur Durchführung der Laubaktion. Arbeitsgeräte, Laubbläser sind bitte mitzuführen.
Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Di
07
Nov
2023
Magie, Kino-Feeling und Musik einer anderen Musikrichtung in der Kultur-und Begegnungsstätte in Hilwartshausen.
Die Digitale Kultur- Bühne Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer der KultBest, dem Vorstand der Dorfgemeinschaft, dem Verein Hofkultur Dassel und dem Ortsbürgermeister veranstalten
am 25.11.2025 ab 19:00 Uhr eine digitale Veranstaltung für Jung und Alt.
Aus dem Programm des Göttinger Literaturherbstes : Helges alter Ego“ Kommissar Schneider“ und
sein neuester Fall. Helge Schneider im Streaming als Lesung aus seinem Krimi „ Stepptanz.“ Ab 12
Jahren empfohlen.
Vorab tritt der Mentalist, Magier und Entertainer Jan Forster mit seinem Programm „ Geistesblitze und andere Höchstleistungen“ live auf.
Um Voranmeldung per Email an: info@hofkulturdassel.de oder Telefon: 015120188961 wird aus
organisatorischen Gründen gebeten.
Einlass 18:00 Uhr/ Beginn 19.00Uhr/ Eintritt 8€
Im Anschluss des Streaming wird die Gruppe „ SCHOTTEN ROCK“ den weiteren Abend auf eine
andere Art und Weise musikalisch begeistern. Schon die instrumentale Besetzung lässt mehr
erahnen: Emotionaler Klang der schottischen Dudelsäcke mit E-Gitarre, Bass und Saxophon soll
das Publikum mitreißen.
Ein tiefen entspannter und rhythmischer Abend im Feeling von Kino und mehr.
Geboten werden Getränke, Imbiss, Popcorn und jede Menge Spaß.
Die Verantwortlichen hoffen, dass dieses Event gut besucht wird und man einen schönen Abend in
Erinnerung behält.
Di
10
Okt
2023
Festausschuss zur 1050 Jahrfeier
Der Festausschuss für die geplante 1050 Jahrfeier 2025 trifft sich am 26.10.2023 um 19:00 Uhr in
der Kultur- und Begegnungsstätte. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Terminabsprachen
Die Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände findet am Freitag den 03.11.2023 um
19:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte statt. Hierzu lädt der Ortsbürgermeister ein.
Um ein vollzähliges Erscheinen wird gebeten, da weitere Themen zu besprechen sind.
Volkstrauertag
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 19.11.2023, bittet der Ortsrat um Teilnahme von
Abordnungen der Vereine und Verbände.Treffen ist um 10:15 Uhr am Ehrenmal. Ein Gottesdienst
findet um 09:30 Uhr statt.
Laubaktion
Die Laubaktion in der Ortschaft ist am 25.11.2023 geplant. Der Ortsrat bittet die Bürger um
Mithilfe in der Vorbereitung und Durchführung. Näheres zum Ablauf wird zeitnah bekanntgegeben.
Seniorenweihnachtsfeier 2023
Die Seniorenweihnachtsfeier findet findet in diesem Jahr am 10.12.2023 ab 14:00 Uhr statt.Ein
gemütlicher Nachmittag mit Programm und Lauenberger Musikzug steht an. Der Ortsrat freut sich
nach langem Ausfall dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung, viele Senioren begrüßen zu dürfen.
Näheres wird zeitnah in der Presse und auf der Website: www.hilwartshausen.de bekannt gegeben.
Do
05
Okt
2023
Vor kurzem führte der Ortsrat Hilwartshausen mit den Senioren der Ortschaft eine Tagesfahrt nach Hameln und Minden
durch.
Pünktlich startete der Reisebus von der Kultur- und Begegnungsstätte Richtung Hameln.
Dort angekommen teilten sich die Teilnehmer auf und erkundeten die Hamelner Altstadt.
Pünktlich um 11.30 Uhr traf man sich im Hotel Krone zum Mittagessen. Es wurde ein reichhaltiges Büffet angeboten, so dass alle
ihren Hunger stillen konnten.
Anschließend ging es nach Minden um dort das Schiffshebewerk zu besichtigen. Nach der Besichtigung wurde mit dem MS Poseidon
eine Kanal-und Weserrundfahrt durchgeführt. Bei Kaffee und Kuchen erlebten die Teilnehmer bei der 2stündigen Schifffahrt einen gemütlichen
Nachmittag.
Gegen 17.00 Uhr wurde die Heimreise angetreten. Die Zeit auf der Rückfahrt nutzte Ortsbürgermeister Achim Eggert um auf die
nächsten Termine im Dorf hinzuweisen. Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die Planung und Durchführung der Fahrt.
Nach Ankunft in Hilwartshausen wurde noch bei einem kühlen Getränk von den Teilnehmern ein Lob an den Ortsrat ausgesprochen
und man gehe davon aus, dass im kommenden Jahr wieder eine Fahrt durchgeführt wird.
Text und Foto vom Ortsrat
Di
23
Mai
2023
Die diesjährige Tagesfahrt für die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre findet am 23. September 2023 statt. Selbstverständlich können Ehe- bzw. Lebenspartner, die noch keine 60 Jahre alt sind, auch an der Fahrt teilnehmen. Ziel ist in diesem Jahr die Rattenfängerstadt Hameln und die Weserstadt Minden.
Abfahrt ist um 9 Uhr an der Kultur-und Begegnungsstätte. Ankunft in Hameln soll gegen 10 Uhr sein. Die Zeit bis zum Mittagessen im Hotel Krone ist zur freien Verfügung. Gegen 11.30 Uhr wird gemeinsam vom Büffett Mittag gegessen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Minden. In Minden werden wir, bei Kaffee und Kuchen, eine Kanal- und Weserrundfahrt machen. Der Abschluss findet nach der Rückkehr an der Kultur- und Begegnungsstätte statt.
Anmeldungen nimmt Andreas Traupe, Dasseler Weg 10, Telefon 05564-1244, entgegen. Es wird eine Anmelde- bzw. Nachrückerliste geführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen nicht erreicht werden, muss die Fahrt leider ausfallen. Der Ortsrat hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich schon jetzt auf einen unterhaltsamen Tag mit den Senioren.
Sa
20
Mai
2023
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft und der Ortsbürgermeister erinnern an die Vorschläge der
Personen des Festausschusses für die 1050 Jahrfeier 2025 bis 31.5.2023.
Am 4.6.2023 um 10:30 Uhr findet in der Kultur- und Begegnungsstätte das 3. Meeting zur Planung der Festivität statt. Um vollzähliges Erscheinen der Vertreter aus Vereinen, Verbänden und Kirche wird gebeten.
Mi
05
Apr
2023
Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Hase dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommt es,
dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen, ist doch klar!
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen e.V. sowie der Ortsbürgermeister und alle Mitglieder des Ortsrats Hilwartshausen
wünschen ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest!
Sa
03
Dez
2022
Der Ortsrat und der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen EinwohnerInnen eine gemütliche und besinnliche
ADVENTSZEIT
und einen
GUTEN RUTSCH INS 2023
Di
25
Okt
2022
Die jährliche Laubaktion ist für den 19.11.2022 geplant. Der Ortsrat hofft wieder auf die Mitarbeit bzw. Vorarbeit der Anwohner. Freiwillige Helfer aus der Bevölkerung, den Vereinen und Verbänden sind gern gesehen.
Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am alten Spritzenhaus. Entsprechende Gerätschaften sind bitte mitzubringen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Di
25
Okt
2022
Die angesetzte öffentliche Ortsratssitzung, sowie die vorher gehende Fraktionssitzung am 27.10.2022, werden auf den 08.11.2022 verlegt. Die Uhrzeiten für beide Sitzungen bleiben wie angesetzt.
Mi
19
Okt
2022
Ortsrat
Am Donnerstag,
27.10.2022 findet ab 18:00 Uhr eine Fraktionssitzung vor der öffentlichen Ortsratssitzung statt, die um 19:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte beginnt. Die
bestehenden CORONA-Vorschriften sind einzuhalten. Um
vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Terminabsprachen
Die Terminabsprachen der
örtlichen Vereine und Verbände findet am Freitag, 04.11.2022 um 19:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte unter Einhaltung der bestehenden CORONA-Vorschriften statt. Hierzu lädt der Ortsbürgermeister ein.
Ferner wird um vollzähliges
Erscheinen gebeten, da weitere Themen besprochen werden müssen.
Volkstrauertag
Zur Kranzniederlegung am
Volkstrauertag, 13.11.2022 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände. Treffen hierzu ist um 10:15 Uhr am Ehrenmal, vor dem Gottesdienst, der um 11:00 Uhr stattfindet.
Seniorenweihnachtsfeier
Die für den 11.12. 2022 geplante Seniorenweihnachtsfeier fällt leider aus. Der Ortsrat bittet um Verständnis.
Mi
22
Dez
2021
Der Ortsrat und
der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen EinwohnerInnen
eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!
Mo
29
Nov
2021
Mo
29
Nov
2021
Pünktlich zur Adventszeit hat die Straßengemeinschaft die „Schnakenburger“ einen festlich
geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Dreieck in der Dorfmitte aufgestellt.
Ein herzliches Dankeschön geht vom Ortsrat an Bernd Kreutzburg, der den Weihnachtsbaum gespendet hat.
Di
23
Nov
2021
Die für den 05.12.2021 geplante Seniorenweihnachtsfeier sowie der Tag des Ehrenamtes, fallen auch in diesem Jaht leider aus.
Der Ortsrat bedankt sich auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen UnterstützterInnen.
Di
23
Nov
2021
Wie in jedem Jahr fallen Unmengen an Laub in der Ortschaft an, die ohne Mithilfe einiger
EinwohnerInnen vom Ortsrat nicht allein zum Abtransport bewältigt werden können.
Der Ortsrat bedankt sich daher bei allen AnwohnerInnen für die geleistete Vorarbeit und Unterstützung.
Di
02
Nov
2021
Der Ortsbügermeister informiert über die Erstinbetriebnahme der Glasfaser-Box in den
Haushalten
Sehr verehrte Einwohner der Ortschaft,
anlässlich vieler Unklarheiten und weiteren Maßnahmen zur Inbetriebnahme der häuslichen Glasfaseranschlüssen, hier eine kleine Hilfe zur Durchführung.
1. Netzteil (Stecker) in eine Steckdose stecken.
Nach ca. 5 Sekunden sollte ein grüne Lampe leuchten, nach weiteren ca. 5 Sekunden ein zweite
grüne Lampe blinken. Das ist die optische Erkennung, dass das Signal vorhanden ist.
2. Nun bei der Firma GOETEL in Göttingen anrufen (0551-38455555 ) Achtung Warteschleife,
dann die 1 drücken, das ist das Fachpersonal für die Freischaltung.
3. Der Mitarbeiter benötigt die GNX- Nummer , diese steht auf der Box, an der die Lampen
leuchten. Diese Nummer wird benötigt für die Freischaltung.
4. Die Zugangsdaten für den Router werden per Post innerhalb von 14 Tagen verschickt.
5. Nun muss noch das WLAN-Kabel zwischen BOX und Router angeschlossen werden. Dieses
sollte vom Fachpersonal durchgeführt werden.
Anmerkung: Sollten die Lampen rot leuchten, steht das Signal noch nicht an. Dann bitte weiter
abwarten.
Falls Fragen hierzu auftreten sollten, stehe ich natürlich zur Verfügung, um Hilfe zu geben.
Di
02
Nov
2021
Am 21.11.2021 findet um 10:30 Uhr für den aktiven und inaktiven Ortsrat eine Fraktionssitzung im Pfarrhaus statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Di
02
Nov
2021
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 14.11.2021 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände. Treffen hierzu ist um 10:30 Uhr am Ehrenmal, nach der Kirche, die ab 09:30 Uhr stattfindet.
Di
02
Nov
2021
Die Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände findet
am Freitag, den 05.11.2021 unter Einhaltung der bestehenden Corona Vorschriften statt. Hierzu lädt der Ortsbürgermeister herzlich ein.
Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten, da weitere Themen besprochen werden müssen.
Di
17
Aug
2021
Di
29
Jun
2021
Die im September geplante Seniorenfahrt fällt aus Ungewissheit zur Pandemielage aus.
Der Ortsrat hofft auf Verständnis für diese Maßnahme.
So
06
Jun
2021
Mi
02
Jun
2021
Die Kirchengemeinde Hilwartshausen/ Lauenberg und der Ortsrat Hilwarts-hausen haben das gemeinschaftliche Projekt „Blumenwiese für Insekten“ abgeschlossen.
Auf der Streuobstwiese des Ortsrates wurden ca.400 Quadratmeter aufgearbeitet und die entsprechende Saat eingebracht.
Die Verantwortlichen bedanken sich herzlichst bei Dirk Bönig, der dieses Vorhaben tatkräftig unterstützt hat.
Auf dem Bild: für die Kirchengemeinde: Britta Lampe und Ortsbürgermeister Hans-Joachim Eggert, nicht auf dem Bild: Dirk Bönig.