Di

23

Mai

2023

Ortsrat Hilwartshausen führt Tagesfahrt für Seniorinnen und Senioren durch

Die diesjährige Tagesfahrt für die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre findet am 23. September 2023 statt. Selbstverständlich können Ehe- bzw. Lebenspartner, die noch keine 60 Jahre alt sind, auch an der Fahrt teilnehmen. Ziel ist in diesem Jahr die Rattenfängerstadt Hameln und die Weserstadt Minden.

Abfahrt ist um 9 Uhr an der Kultur-und Begegnungsstätte. Ankunft in Hameln soll gegen 10 Uhr sein. Die Zeit bis zum Mittagessen im Hotel Krone ist zur freien Verfügung. Gegen 11.30 Uhr wird gemeinsam vom Büffett Mittag gegessen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen geht es weiter nach Minden. In Minden werden wir, bei Kaffee und Kuchen, eine Kanal- und Weserrundfahrt machen. Der Abschluss findet nach der Rückkehr an der Kultur- und Begegnungsstätte statt.

Anmeldungen nimmt Andreas Traupe, Dasseler Weg 10, Telefon 05564-1244, entgegen. Es wird eine Anmelde- bzw. Nachrückerliste geführt. Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 40 Personen nicht erreicht werden, muss die Fahrt leider ausfallen. Der Ortsrat hofft auf eine rege Beteiligung und freut sich schon jetzt auf einen unterhaltsamen Tag mit den Senioren.

Sa

20

Mai

2023

Vorbereitungen zur 1050 Jahrfeier 2025 laufen an!

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft und der Ortsbürgermeister erinnern an die Vorschläge der

Personen des Festausschusses für die 1050 Jahrfeier 2025 bis 31.5.2023.

Am 4.6.2023 um 10:30 Uhr findet in der Kultur- und Begegnungsstätte das 3. Meeting zur Planung der Festivität statt. Um vollzähliges Erscheinen der Vertreter aus Vereinen, Verbänden und Kirche wird gebeten.

Mi

05

Apr

2023

Frohe Ostern!

Jedes Jahr zur Osterfeier

klaut der Hase dem Huhn die Eier,

woraufhin er sie versteckt,

damit das Huhn sie nicht entdeckt.

 

So kommt es,

dass wir in jedem Jahr

die Eier suchen, ist doch klar!

 

 

Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen e.V. sowie der Ortsbürgermeister und alle Mitglieder des Ortsrats Hilwartshausen

 

wünschen ganz ohne Stress, ein wunderschönes Osterfest!

Sa

03

Dez

2022

Es ist wieder soweit...

 

Der Ortsrat und der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen EinwohnerInnen eine gemütliche und besinnliche

 

ADVENTSZEIT

und einen

GUTEN RUTSCH INS 2023

 

Di

25

Okt

2022

Laubaktion

Die jährliche Laubaktion ist für den 19.11.2022 geplant. Der Ortsrat hofft wieder auf die Mitarbeit bzw. Vorarbeit der Anwohner. Freiwillige Helfer aus der Bevölkerung, den Vereinen und Verbänden sind gern gesehen.

Treffpunkt ist um 09:00 Uhr am alten Spritzenhaus. Entsprechende Gerätschaften sind bitte mitzubringen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.

Di

25

Okt

2022

Terminverschiebung

Die angesetzte öffentliche Ortsratssitzung, sowie die vorher gehende Fraktionssitzung am 27.10.2022, werden auf den 08.11.2022 verlegt. Die Uhrzeiten für beide Sitzungen bleiben wie angesetzt.

Mi

19

Okt

2022

Der Ortsbürgermeister informiert:

Ortsrat
Am Donnerstag, 27.10.2022 findet ab 18:00 Uhr eine Fraktionssitzung vor der öffentlichen Ortsratssitzung statt, die um 19:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte beginnt. Die bestehenden CORONA-Vorschriften sind einzuhalten. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

 

Terminabsprachen
Die Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände findet am Freitag, 04.11.2022 um 19:00 Uhr in der Kultur- und Begegnungsstätte unter Einhaltung der bestehenden CORONA-Vorschriften statt. Hierzu lädt der Ortsbürgermeister ein.
Ferner wird um vollzähliges Erscheinen gebeten, da weitere Themen besprochen werden müssen.

 

Volkstrauertag
Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag, 13.11.2022 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände. Treffen hierzu ist um 10:15 Uhr am Ehrenmal, vor dem Gottesdienst, der um 11:00 Uhr stattfindet.

 

Seniorenweihnachtsfeier

Die für den 11.12. 2022 geplante Seniorenweihnachtsfeier fällt leider aus. Der Ortsrat bittet um Verständnis.

Mi

05

Okt

2022

Ehrungen

Mi

28

Sep

2022

Veranstaltungsankündigung

Mi

22

Dez

2021

Grüße zum Ende des Jahres...

 

 

Der Ortsrat und

der gesamte Vorstand der Dorfgemeinschaft Hilwartshausen wünschen allen EinwohnerInnen

eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2022!

Mo

29

Nov

2021

Der neue Ortsrat

v. li.: Michael Lambrecht, Andreas Traupe, Rene´ Hildebrandt, Ingo Schillig, Dennis Greve, Maik Schaper, Robin Hecker und Hans-Joachim Eggert
v. li.: Michael Lambrecht, Andreas Traupe, Rene´ Hildebrandt, Ingo Schillig, Dennis Greve, Maik Schaper, Robin Hecker und Hans-Joachim Eggert

Mo

29

Nov

2021

Der Weihnachtsbaum steht...

Von links: Jens Lachstätter, Sven Rettberg, Ingo Schillig, Iris Schillig, Regina Lotz,  Holger Lotz, Frank Schoger
Von links: Jens Lachstätter, Sven Rettberg, Ingo Schillig, Iris Schillig, Regina Lotz, Holger Lotz, Frank Schoger

Pünktlich zur Adventszeit hat die Straßengemeinschaft die „Schnakenburger“ einen festlich

geschmückten Weihnachtsbaum auf dem Dreieck in der Dorfmitte aufgestellt.

 

Ein herzliches Dankeschön geht vom Ortsrat an Bernd Kreutzburg, der den Weihnachtsbaum gespendet hat.

Di

23

Nov

2021

Seniorenweihnachtsfeier und Tag des Ehrenamtes fallen aus

Die für den 05.12.2021 geplante Seniorenweihnachtsfeier sowie der Tag des Ehrenamtes, fallen auch in diesem Jaht leider aus.

 

Der Ortsrat bedankt sich auf diesem Wege bei allen ehrenamtlichen UnterstützterInnen.

Di

23

Nov

2021

Jährliche Laubaktion am Försterbrink

von links: Manfred Helmker, Benjamin Lotz. Hans Helmker, Michael Lambrecht, Ing Schillig, Andreas Traupe, Jens Hildebrandt, Maik Schaper, Edgar Lotz, Jens Fuchs und Achim Eggert
von links: Manfred Helmker, Benjamin Lotz. Hans Helmker, Michael Lambrecht, Ing Schillig, Andreas Traupe, Jens Hildebrandt, Maik Schaper, Edgar Lotz, Jens Fuchs und Achim Eggert

Wie in jedem Jahr fallen Unmengen an Laub in der Ortschaft an, die ohne Mithilfe einiger

EinwohnerInnen vom Ortsrat nicht allein zum Abtransport bewältigt werden können.

 

Der Ortsrat bedankt sich daher bei allen AnwohnerInnen für die geleistete Vorarbeit und Unterstützung.

Di

02

Nov

2021

Erstinbetriebnahme der Glasfaser-Box

Der Ortsbügermeister informiert über die Erstinbetriebnahme der Glasfaser-Box in den

Haushalten

 

Sehr verehrte Einwohner der Ortschaft,

anlässlich vieler Unklarheiten und weiteren Maßnahmen zur Inbetriebnahme der häuslichen Glasfaseranschlüssen, hier eine kleine Hilfe zur Durchführung.

 

1. Netzteil (Stecker) in eine Steckdose stecken.

Nach ca. 5 Sekunden sollte ein grüne Lampe leuchten, nach weiteren ca. 5 Sekunden ein zweite

grüne Lampe blinken. Das ist die optische Erkennung, dass das Signal vorhanden ist.

 

2. Nun bei der Firma GOETEL in Göttingen anrufen (0551-38455555 ) Achtung Warteschleife,

dann die 1 drücken, das ist das Fachpersonal für die Freischaltung.

 

3. Der Mitarbeiter benötigt die GNX- Nummer , diese steht auf der Box, an der die Lampen

leuchten. Diese Nummer wird benötigt für die Freischaltung.

 

4. Die Zugangsdaten für den Router werden per Post innerhalb von 14 Tagen verschickt.

 

5. Nun muss noch das WLAN-Kabel zwischen BOX und Router angeschlossen werden. Dieses

sollte vom Fachpersonal durchgeführt werden.

Anmerkung: Sollten die Lampen rot leuchten, steht das Signal noch nicht an. Dann bitte weiter

abwarten.

 

Falls Fragen hierzu auftreten sollten, stehe ich natürlich zur Verfügung, um Hilfe zu geben.

Di

02

Nov

2021

Termin Ortsrat

Am 21.11.2021 findet um 10:30 Uhr für den aktiven und inaktiven Ortsrat eine Fraktionssitzung im Pfarrhaus statt. Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.

Di

02

Nov

2021

Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Zur Kranzniederlegung am Volkstrauertag den 14.11.2021 bittet der Ortsrat um Teilnahme von Abordnungen der Vereine und Verbände. Treffen hierzu ist um 10:30 Uhr am Ehrenmal, nach der Kirche, die ab 09:30 Uhr stattfindet.

Di

02

Nov

2021

Terminabsprachen

Die Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände findet

am Freitag, den 05.11.2021 unter Einhaltung der bestehenden Corona Vorschriften statt. Hierzu lädt der Ortsbürgermeister herzlich ein.

Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten, da weitere Themen besprochen werden müssen.

Di

17

Aug

2021

Ortsratskandidaten für Hilwartshausen

von links: Jens Lachstädter, Sven Rettberg, Michael Lambrecht, Maik Schaper, Dennis Greve, Hans-Joachim Eggert, Robin Hecker, Karsten Hebel, Morten Schaper, Ingo Schillig, Erik Lachstädter, Andreas Traupe.  Es fehlt auf dem Bild Rene Hildebrandt
von links: Jens Lachstädter, Sven Rettberg, Michael Lambrecht, Maik Schaper, Dennis Greve, Hans-Joachim Eggert, Robin Hecker, Karsten Hebel, Morten Schaper, Ingo Schillig, Erik Lachstädter, Andreas Traupe. Es fehlt auf dem Bild Rene Hildebrandt
mehr lesen

Mo

26

Jul

2021

Landrätin zu Besuch

Di

29

Jun

2021

Die Seniorenfahrt fällt aus!

Die im September geplante Seniorenfahrt fällt aus Ungewissheit zur Pandemielage aus.

 

Der Ortsrat hofft auf Verständnis für diese Maßnahme.

Di

15

Jun

2021

Rentnergang wieder aktiv

mehr lesen

So

06

Jun

2021

Sven Wolter (parteilos) Bürgermeisterkandidat für Dassel

wird unterstützt durch den neu gegründeten SPD Ortsverein Stadt Dassel am Solling für die Kandidatur zum Bürgermeister der Stadt Dassel

mehr lesen

Mi

02

Jun

2021

Gemeinschaftsprojekt Blumenwiese

Die Kirchengemeinde Hilwartshausen/ Lauenberg und der Ortsrat Hilwarts-hausen haben das gemeinschaftliche Projekt „Blumenwiese für Insekten“ abgeschlossen.

Auf der Streuobstwiese des Ortsrates wurden ca.400 Quadratmeter aufgearbeitet und die entsprechende Saat eingebracht.

Die Verantwortlichen bedanken sich herzlichst bei Dirk Bönig, der dieses Vorhaben tatkräftig unterstützt hat.

 

 

 

 

Auf dem Bild: für die Kirchengemeinde: Britta Lampe und Ortsbürgermeister Hans-Joachim Eggert, nicht auf dem Bild: Dirk Bönig.

Mo

10

Mai

2021

Terminverlegung

Der Ortsbürgermeister teilt mit, dass der angesetzte Termin zur Informationsveranstaltung am 28.05.2021 auf Grund einer Terminüberschneidung auf den 04.06.2021 verlegt wird. Die genannten Eckdaten bleiben Bestandteil der Veranstaltung

Mo

10

Mai

2021

Zeitplanung zur Info-Veranstaltung

Mo

10

Mai

2021

Einladung

Do

06

Mai

2021

Kirchengemeinde stiftet Sitzbank

Seit kurzer Zeit ziert eine schöne Sitzbank unsere Dorfmitte. Gestiftet von der ev.-luth. Kirchengemeinde Lauenberg/ Hilwartshausen.

Der Ortsbürgermeister Hans-Joachim Eggert bedankt sich im Namen des Ortsrates und allen Einwohnern der Ortschaft, stellvertretend bei Britta Lampe (auf dem Bild links) und Siebelt Ubben (auf dem Bild rechts).

„Möge diese Sitzgelegenheit lange diesen Ort verschönern und verweilen“, so Eggert.

Sa

03

Apr

2021

Treppenaufgänge zu den Grabstätten erneuert

Ortsbürgermeister H.-Joachim Eggert bedankte sich, auch im Namen des Ortsrates, bei der ortsansässigen Baufirma Paul Mc Cutchen und Sohn für die Erneuerung der Treppenstufen zu den Grabstätten. Auch ein Dank an die Firma SMS, die den fehlenden Handlauf anfertigte und spendete sowie an Henning König und Herr Meyer in der Verwaltung.

 

Di

30

Mär

2021

Ortsbürgermeister informiert über die Kandidatur zur Kommunalwahl am 12.09.2021

Zur Kommunalwahl für den Ortsrat stehen 13 Kandidaten zur Wahl:

Ingo Schillig, Rene Hildebrandt, Sven Rettberg, Jens Lachstädter, Maik Schaper, Morten Schaper, Michael Lambrecht (Locke ), Karsten Hebel, Dennis Greve, Robin Hecker, Erik Lachstädter, Andreas Traupe und Hans-Joachim Eggert.

Lediglich 9 Kandidaten kommen bzw. werden anhand der Wahlstimmen in den Ortsrat gewählt. Leider ist die Frauenquote gleich „Null“. Eggert selbst würde gern das Amt des Ortsbürgermeister für weitere 5 Jahre antreten und durchführen.

Nicht mehr zur Verfügung stehen: Marcus Pohlmann, Jens Fuchs und Manfred Helmker.

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber