Betreibervertrag für die neue Kultur- und Begegnungsstätte ist unterschrieben

Bericht in der Einbecker Morgenpost am 5.4.13
Die ersten Erdarbeiten sind erfolgt, der Betreibervertrag für die neue Kultur- und Begegnungsstätte in Hilwartshausen wurde jetzt unterzeichnet. Wenn alles gut geht, könnte das neue Hilwartshäuser Dorfgemeinschaftshaus  im nächsten Jahr eingeweiht werden.
Hilwartshausen (sts). Langwierige Diskussionen gab es im politischen Raum um den Neubau der Kultur- und Begegnungsstätte. Am Försterbrink wird nun endlich gebaut - den Hauptteil des 18 mal 37 Meter großen Baus bildet eine Mehrzweckhalle, die um Lagerräume ergänzt wird. Eine Küche wird angegliedert, die Feuerwehr erhält eine normgerechte Garage für das örtliche Einsatzfahrzeug und den erforderlichen Gruppenraum. Ein Jugend-und Kulturraum entsteht, ebenso wie eine neue Bücherei. Sanitär- und Nebenräume ergänzen das Raumprogramm des Hauses. 
Die Kosten für den Bau belaufen sich auf rund 752.000 Euro. , wobei die Stadt das Land mit der Dorferneuerung, der Landkreis mit der Regionalförderung und der Sozial- und Sportstiftung mit im Boot sitzen. Der Dorfgemeinschaftsverein, der Ortsrat, der TSV, die Karnevalsfreunde, die Feuerwehr, die SPD, die Sparkasse Einbeck und die KSN unterstützen das Projekt. Großer Baustein ist allerdings die Eigenleistung. 
Dass viel Arbeitsleistung vor den Hilwartshäusern liege, hob dann auch Bürgermeister Gerhard Melching heraus. Er drückt die Daumen, dass das funktioniert. Im Vorfeld sei der Politik ein Betreibervertrag wichtig gewesen. Und diesen unterschrieben jetzt die Verantwortlichen. 
Betreiber der Kultur- und Begegnungsstätte ist die Kult Best UG, Gesellschafter ist die Dorfgemeinschaft Hilwartshausen, Geschäftsführer Gerhard Wippermann. Der Vertrag wurde auf 15 Jahre geschlossen. Die Stadt ist für die Ver- und Entsorgung des Gebäudes mit Strom, Wasser und Wärme zuständig und versichert das Gebäude. Diese laufenden Bewirtschaftungskosten werden über die Stadt abgerechnet und am Jahresende auf die Nutzer der Anlagen - Betreiber und Feuerwehr - verteilt. Die anteiligen Bewirtschaftungskosten sind dann vom Träger an die Stadt zu erstatten. Der Verteilerschlüssel beträgt ein Drittel Stadt und zwei Drittel Träger. Der Ortsrat erstattet dem Träger die Bewirtschaftungskosten abzüglich der Einnahmen aus Vermietung aus seinem Ortsratsbudget bis zu 1.000 Euro jährlich. Der Vertrag tritt rückwirkend zum 1. Januar 2013 in Kraft.
Ortsbürgermeister Achim Lampe freute sich, dass nun endlich mit dem Bau der Begegnungsstätte begonnen werden kann. »Hilwartshausen freut sich darauf« und werde den geforderten Einsatz leisten, versprach er.  Der Dank vom Ortsbeauftragten Achim Eggert ging an die Bauleiter Manfred Helmker und Paul Langer.

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

November

 

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber

 

 

 

 

 TERMINE 2024

 

Januar

 

07. Kartenvorverkauf Büttenabend

 

 

13. JHV Freiwillige Feuerwehr

 

Einsammeln der Weihnachtsbäume

 

 

20. JHV Reit- und Fahrverein

 

 

27. Büttenabend

 

 

 

Februar

 

03. After-Bauen-Party Karnevalsfreunde

 

 

04. Kinderkarneval

 

 

15. Wagennummern ziehen für KV-Umzug

 

 

18. Karnevalsumzug

 

 

19. Bratwurstverkauf und Hilwartshäuser Rosenmontagsparty

 

 

24. Nachfeier KVF

 

 

 

 

März

 

03. Frühlingswanderung TSV

 

 

08. JHV Dorfgemeinschaft

 

 

15. JHV Jagdgenossenschaft und Feldmarkinteressentenschaft

 

 

30. Osterfeuer

 

 

 

 

April

 

14. Konfirmation

 

 

 

 

Mai

 

01. Maibaumaufstellung mit Maifeier

 

 

24.bis 26. Jubiläumsfeier KVF

 

 

 

 

Juni

08./09. Reitturnier RuF

 

 

 

 

Juli

07. Walking- und Wandertag TSV

 

 

 

 

August

Keine Angaben

 

 

 

 

September

 

14. Kartoffelbraten FFw

 

21. Voltigierturnier RuF

 

 

 

 

Oktober

 

Keine Angaben

 

 

 

 

November

 

01. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

 

02. JHV Schlachteschweine-versicherungsverein

 

 

09. Preisskat FFw

 

 

16. JHV KVF Hilwartshausen

 

 

17. Volkstrauertag

 

 

23. Laubaktion

 

 

 

 

Dezember

 

07. JHV TSV

 

 

08. Seniorenweihnachtsfeier

 

 

21. Weihnachtsreiten und Winterzauber RuF