Weihnachtsfeier

Am dritten Advent fand die diesjährige Weihnachtsfeier, zu der der Ortsrat alle Hilwartshäuser Mitbürgerinnen und Mitbürger über 60 Jahre in die Kultur- und Begegnungsstätte geladen hatte statt.

 

Nach der Begrüßung durch den Ortsbürgermeister Achim Lampe wurde den zahlreich erschienenen Gästen ein Krippenspiel dargeboten.Hilwartshäuser Kinder hatten unter Leitung von Michaela Hildebrandt, Claudia Bokelmann, Elli Hühold und Birgit Kujawa ein Stück einstudiert und liebevoll aufgeführt. Neben viel Applaus wurde als kleines Dankeschön eine bunte Tüte durch den Ortsbürgermeister an alle Kinder überreicht.

 

Große Bildergalerie bitte "mehr lesen" anklicken!

 

Bei Kaffee und Kuchen konnten die Besucher dem Musikzug des TSV Lauenberg unter Leitung von Holger Bode und Ralf Gehrmann lauschen. Dieser hatte auf Einladung des Vorsitzenden der Dorfgemeinschaft Hans-Joachim Eggert spontan zugesagt auf der Weihnachtsfeier ein Konzert zu geben und so zum Ausbau der sich gut entwickelnden Beziehung der Dörfer Hilwartshausen und Lauenberg beizutragen.

Angereichert wurde das Konzert von lustigen aber auch nachdenklich stimmenden Gedichten und kleinen Geschichten, die Stephan Schamuhn hervorragend darbot. Kleine Seitenhiebe in Richtung Hilwartshausen blieben natürlich nicht aus wurden in aller Regel aber auch sofort gekontert.

 

Der Hilwartshäuser Ortsrat war gefragt, als Stephan Schamuhn die neue Boygroup „Gabriel Brothers“ ins Leben rief, die rot gekleideten Mitglieder mussten spontan zu einem vom Musikzug gespielten Weihnachtslied singen.

 

Die Zuschauer spendeten neben viel Applaus auch Geld für die „Sollingmusikanten“ aus Lauenberg. Für diese erklärte Holger Bode unter großem Beifall, dass dieses komplett an den Kindergarten „Löwenherz“ in Lauenberg weitergereicht wird. Der Kindergarten ist eine Gemeinschaftseinrichtung der beiden Dörfer und so kommen die Jüngsten in den Genuss von der großzügigen Spende zu profitieren.

 

Abgerundet wurde der gemütlich Nachmittag durch eine Weihnachtsgeschichte, vorgetragen von Beate Merker. In Vertretung für den Pastor Martin Possner überbrachte sie Grüße und wünschte allen Anwesenden eine besinnliche Weihnachtszeit und eine guten Rutsch in das Jahr 2016.

 

Der Ortsbürgermeister bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der  Weihnachtsfeier beigetragen haben. Insbesondere ging der Dank an die Frauen der Ortsratsmitglieder, die Jugendlichen die die Bewirtung übernommen hatten und die Sponsoren.

 

Der gesamte Ortsrat freut sich auf die Weihnachtsfeier 2016 und wünscht allen viel Erfolg für 2016.

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

November

 

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber

 

 

 

 

 TERMINE 2024

 

Januar

 

07. Kartenvorverkauf Büttenabend

 

 

13. JHV Freiwillige Feuerwehr

 

Einsammeln der Weihnachtsbäume

 

 

20. JHV Reit- und Fahrverein

 

 

27. Büttenabend

 

 

 

Februar

 

03. After-Bauen-Party Karnevalsfreunde

 

 

04. Kinderkarneval

 

 

15. Wagennummern ziehen für KV-Umzug

 

 

18. Karnevalsumzug

 

 

19. Bratwurstverkauf und Hilwartshäuser Rosenmontagsparty

 

 

24. Nachfeier KVF

 

 

 

 

März

 

03. Frühlingswanderung TSV

 

 

08. JHV Dorfgemeinschaft

 

 

15. JHV Jagdgenossenschaft und Feldmarkinteressentenschaft

 

 

30. Osterfeuer

 

 

 

 

April

 

14. Konfirmation

 

 

 

 

Mai

 

01. Maibaumaufstellung mit Maifeier

 

 

24.bis 26. Jubiläumsfeier KVF

 

 

 

 

Juni

08./09. Reitturnier RuF

 

 

 

 

Juli

07. Walking- und Wandertag TSV

 

 

 

 

August

Keine Angaben

 

 

 

 

September

 

14. Kartoffelbraten FFw

 

21. Voltigierturnier RuF

 

 

 

 

Oktober

 

Keine Angaben

 

 

 

 

November

 

01. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

 

02. JHV Schlachteschweine-versicherungsverein

 

 

09. Preisskat FFw

 

 

16. JHV KVF Hilwartshausen

 

 

17. Volkstrauertag

 

 

23. Laubaktion

 

 

 

 

Dezember

 

07. JHV TSV

 

 

08. Seniorenweihnachtsfeier

 

 

21. Weihnachtsreiten und Winterzauber RuF