Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen im Verein Dorfgemeinschaft Hilwartshausen

 

Der Vorsitzende Achim Eggert gab in seinem Bericht einen Rückblick auf die Höhepunkte der Vereinsaktivitäten. Mit Stolz konnte er von einem gelungenen Oktoberfest für jung und alt berichten. Bei bester Stimmung und beispielhafter Unterstützung aller Vereine in der im bayerischen Stil festlich geschmückten Mehrzweckhalle konnte nach einem sehenswert nassem "Einbecker Bier Faßanstich" der Musikzug Thüdinghausen allerbeste Stimmung bieten. Die Mischung von Schlager, Folklore und Pop mit tollen Solodarbietungen begeisterte alle.

 

 

Im Dezember wurde die übliche Seniorenweihnachtsfeier mit einem völlig neuen Programm gefeiert. Unter Mitwirkung des Musikzuges Lauenberg und einem modernen Krippenspiel mit Kindern und Erwachsenen unter Leitung des Kirchenvorstandes kam eine gute Mischung aus weihnachtlicher Stimmung und unterhaltsamer Feierlaune auf, die allseits honoriert wurde. Achim Eggert dankte allen Helfern, Sponsoren und dem Ortsrat für die gute Mitarbeit bei allen angefallenen Arbeiten.

 

Nach dem Bericht des Vorsitzenden gab der Geschäftsführer Andreas Traupe seinen Rechenschaftsbericht. Er konnte über eine ausgeglichene Kassenlage ohne besonders hohe Ausgaben und dazu passende Einnahmen berichten. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordnungsgemäße Kassenführung.

 

Bei der Jahreshauptversammlung standen Vorstandswahlen an. Die Vorstandsmitglieder, stellvertretender Vorsitzender Gerhard Wippermann, Geschäftsführer Andreas Traupe und Schriftführer Paul Langer, die seit der Gründung im Jahr 2007 im Amt waren. stellten sich nicht erneut zur Wahl. Der erste Vorsitzende Achim Eggert kandidierte erneut. Die Wahlvorschläge wurden von den Kandidaten bereitwillig akzeptiert. Es wurden einstimmig gewählt, als Vorsitzender Achim Eggert, als Stellvertreter Detlef Hildebrandt, als Geschäftsführerin Korinna Helmker, und als Schriftführer Burkhard Schillig.

 

Der Vorsitzende würdigte die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder mit Dank für die vertrauensvolle und engagierte Zusammenarbeit und einem Präsent. Nach den Fotos mit altem und neuem Vorstand wurde zu einem Imbiss eingeladen.

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber