Tagesausflug des Ortsrates Hilwartshausen

 

Am Samstag d. 09.07.2016 war es wieder soweit. Bei schönem Sommerwetter führte die Tagesfahrt zuerst zur Marienburg. Dort gab es eine eindrucksvolle Führung durch die königlichen Räume bis in den Küchenbereich. Die Marienburg ist eine Schlossanlage, die König Georg von Hannover von 1858 bis 1869 als Sommerresidenz, Jagdschloss und späteren Witwensitz erbauen ließ. Es war ein Geschenk an seine Ehefrau, Königin Marie, zu ihrem 39. Geburtstag am 14. April 1857. Daher stammt auch der Name “ Schloss Marienburg“. Heute ist es in Privatbesitz vom Erbprinz Ernst August von Hannover.

 

 Nach der Schlossbesichtigung gab es das traditionelle Frühstück am Bus. Das nächste Ziel war der Maschsee in Hannover. Dort machten einige Teilnehmer eine Schifffahrt auf dem Maschsee. Der Maschsee ist ein künstlich angelegter See südlich des Stadtzentrums von Hannover. Im März 1934 erfolgte der erste Spatenstich und im Frühjahr 1936 war das Projekt vollendet. Seit dem ist der Maschsee ein beliebtes Naherholungsgebiet.

 

Für die anderen Teilnehmer gab es zeitgleich eine Führung durch die HDI Arena.

 

 

 

Im Pressebereich von Hannover 96 wurde zuerst eine Filmvorführung zur Geschichte des Vereins eingespielt. Bei dem anschließenden Rundgang wurden den Teilnehmern die verschiedenen Ebenen wie Arena, Mixed Zone, Gästebereich sowie eine Loge gezeigt. Viele Ereignisse und Geschichten rund um das Stadion und von Persönlichkeiten aus dem Fußballalltag wurden den Besuchern sehr interessant vermittelt.

 

Vor der Heimreise gab es in einem Biergarten Kaffee und Kuchen oder ein „kühles Blondes“. In der KBS in Hilwartshausen klang der Tagesausflug bei einem Grillabend und netten Gesprächen harmonisch aus.

 

 

 

Der Ortsrat Hilwartshausen bedankt sich bei Karin Mönkemeyer für die Betreuung der Teilnehmer im Rahmen der Schifffahrt sowie bei den Sponsoren Rolf Koch, Achim Eggert, Frank Volkmann und Detlef Hildebrandt. Vielen Dank spricht er auch allen Helfern aus, insbesondere Stefanie Hasselbach, Monika Lachstädter und Michaela Hildebrandt für die Unterstützung bei den Vorbereitungen und dem Service am Abend.

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber