Hilwartshausen feierte Oktoberfest

Kürzlich wurde in der Kultur und Begegnungsstätte in Hilwartshausen wieder ein zünftiges Oktoberfest gefeiert.

 

Der 1. Vorsitzende der Dorfgemeinschaft konnte im Namen des Vorstandes in der bayerisch geschmückten Halle sehr viele Gäste begrüßen, und versprach ein tolles, abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto „O zapft is“, nahm der Bürgermeister der Stadt Dassel den traditionellen Fassanstich mit viel Geschick vor. Die vorsorglich bereitgelegten Tücher wurden gar nicht benötigt.  Die Gäste konnten sich danach an einem typisch bayerischen Büffett satt essen, was gern angenommen wurde.

 

Zum Auftakt führten die“Flotten Motten“ einen super Tanz vor und begeisterten die Anwesenden so sehr, dass noch eine Zugabe gegeben werden musste.

 

Für viel Stimmung sorgte das vom Büttenabend bekannte Bayern-Trio mit einem Medley aus vielen ihrer angesagtesten Hits.

 

Der Lauenberger Musikzug heizte die Stimmung nochmals an und begeisterte die Gäste mit vielen bekannten Musikstücken. Es wurde viel gesungen, geschunkelt und getanzt. Zwischendurch hatte Stephan Schamuhn die Moderation übernommen. Mit lustigen Anekdoten aus Hilwartshausen und Lauenberg hat er die Gesellschaft zum Lachen gebracht. Nach etlichen Aufforderungen und tobendem Beifall musste der Musikzug seinen Auftritt einige Male verlängern, was dieMusiker mit sichtlicher Freude auch taten.

 

DJ Nils übernahm danach die musikalische Unterhaltung und es wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

 

Der 1. Vorsitzende bedankte sich im Namen des Vorstandes der Dorfgemeinschaft bei allen Gönnern und Sponsoren, an die Programmgestalter, an das Bedienungspersonal aus den Vereinen, an DJ Nils, an den Partyservice Schwert und den Sollingmusikanten des Lauenberger Musikzuges.

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber