Schöne SeniorInnen-Weihnachtsfeier

SeniorInnen genossen Weihnachtsfeier in der Kultur- und Begegnungsstätte

 

Einen fröhlichen und besinnlichen Nachmittag verbrachten die SeniorInnen bei der traditionellen Weihnachtsfeier, wozu der Ortsrat herzlich eingeladen hatte.

 

Ortsbürgermeister Eggert begrüßte die Gäste und versprach ein unterhaltsames Programm.

 

Als Erstes wurde ein Krippenspiel von den Kindern geboten. Unter viel Applaus und einem kleinen Geschenk vom Ortsrat verließen sie die Bühne und der Männergesangsverein unterhielt die Gäste mit einem Liedermedley.

 

...

 

Danach sprach Pastor Martin Possner ein paar Worte zur Gesellschaft und trug eine kleine Geschichte vor.

 

Im Anschluss wurde gemeinsam Kaffee getrunken. Zudem hatte der Ortsrat die Eltern, Geschwister und die Neugeborenen eingeladen, um das Begrüßungsgeld in aushändigen zu können.

 

Nach diesem schönen Auftakt ging es weiter im Programm mit den Singefrauen auch gemeinsam mit dem MGV. Nicht nur ein schöner Liedervortrag, sondern auch ein wunderbares Bild. Man sollte einmal überlegen, ob man nicht für immer gemeinsam singen möchte; so die Anmerkung vom Ortsbürgermeister.

 

Ein weiterer musikalischer Beitrag wurde von den „Vier Blechbläsern“- Melanie Schamuhn, Karl Gehrke, Jakob Bruchmann und Holger Joppe vorgetragen, die der Bitte des Ortsrates nachgekommen waren, diese Veranstaltung musikalisch zu erweitern.

 

Nach einem sehr schönen Nachmittag dankte der Ortsbürgermeister im Namen des Ortsrates allen Beteiligten und Verantwortlichen sowie den Sponsoren und Helfern für das Gelingen dieser Seniorenweihnachtsfeier.

 

Der Ortsrat wünschte ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles erdenkliche Gute für das kommende Jahr.

 

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

November

 

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber

 

 

 

 

 TERMINE 2024

 

Januar

 

07. Kartenvorverkauf Büttenabend

 

 

13. JHV Freiwillige Feuerwehr

 

Einsammeln der Weihnachtsbäume

 

 

20. JHV Reit- und Fahrverein

 

 

27. Büttenabend

 

 

 

Februar

 

03. After-Bauen-Party Karnevalsfreunde

 

 

04. Kinderkarneval

 

 

15. Wagennummern ziehen für KV-Umzug

 

 

18. Karnevalsumzug

 

 

19. Bratwurstverkauf und Hilwartshäuser Rosenmontagsparty

 

 

24. Nachfeier KVF

 

 

 

 

März

 

03. Frühlingswanderung TSV

 

 

08. JHV Dorfgemeinschaft

 

 

15. JHV Jagdgenossenschaft und Feldmarkinteressentenschaft

 

 

30. Osterfeuer

 

 

 

 

April

 

14. Konfirmation

 

 

 

 

Mai

 

01. Maibaumaufstellung mit Maifeier

 

 

24.bis 26. Jubiläumsfeier KVF

 

 

 

 

Juni

08./09. Reitturnier RuF

 

 

 

 

Juli

07. Walking- und Wandertag TSV

 

 

 

 

August

Keine Angaben

 

 

 

 

September

 

14. Kartoffelbraten FFw

 

21. Voltigierturnier RuF

 

 

 

 

Oktober

 

Keine Angaben

 

 

 

 

November

 

01. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

 

02. JHV Schlachteschweine-versicherungsverein

 

 

09. Preisskat FFw

 

 

16. JHV KVF Hilwartshausen

 

 

17. Volkstrauertag

 

 

23. Laubaktion

 

 

 

 

Dezember

 

07. JHV TSV

 

 

08. Seniorenweihnachtsfeier

 

 

21. Weihnachtsreiten und Winterzauber RuF