Jahreshauptversammlung des MGV

Der MGV hat in der diesjärigen Jahreshauptversammlung einen Rückblick auf das vergangene Jahr gehalten und trotz der kleinen Anzahl von aktiven Sängern bekundet auch weiterhin den Chorgesang zu pflegen. In nächster Zeit stehen schon mehrere Auftritte und natürlich die beliebten geselligen Veranstaltungen an.

Geehrt wurde Wlli Wippermann für 70 Jahre,Gerhard Mönkemeyer und Helmut Traupe für je 50 Jahre als aktive Sänger (Bild ).

 

Text und Fotos: MGV

Willi ist auch weiterhin aktiver Sänger und eine wichtige Stütze im 2. Bass. Gerhard und Helmut waren bis zu diesem Jahr aktiv, können aber jetzt aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an regelmäßigen Übungsabenden teilnehmen. Alle geehrten Sänger nehmen an den geselligen Veranstaltungen mit großer Freude teil und können mit Erzählungen von Mitarbeit bei Sängerfesten und lustigen Begebenheiten die Sängergemeinschaft erfreuen.

 

Im Bild sind außer den erstgenannten noch Dieter Nehrbaß als Schatzmeister, und Paul Langer als Vorsitzender, abgebildet, Beide wurden für 25-jährige Vorstandsarbeit geehrt. Sie werden auch im nächsten Jahr zusammen mit Harald Voges als Stellverteter und Dirigent, Horst Mönkemeyer als weiterer Stellvertreter und Klaus Hornig als Schriftführer dem Verein dienen.

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber