Erstinbetriebnahme der Glasfaser-Box

Der Ortsbügermeister informiert über die Erstinbetriebnahme der Glasfaser-Box in den

Haushalten

 

Sehr verehrte Einwohner der Ortschaft,

anlässlich vieler Unklarheiten und weiteren Maßnahmen zur Inbetriebnahme der häuslichen Glasfaseranschlüssen, hier eine kleine Hilfe zur Durchführung.

 

1. Netzteil (Stecker) in eine Steckdose stecken.

Nach ca. 5 Sekunden sollte ein grüne Lampe leuchten, nach weiteren ca. 5 Sekunden ein zweite

grüne Lampe blinken. Das ist die optische Erkennung, dass das Signal vorhanden ist.

 

2. Nun bei der Firma GOETEL in Göttingen anrufen (0551-38455555 ) Achtung Warteschleife,

dann die 1 drücken, das ist das Fachpersonal für die Freischaltung.

 

3. Der Mitarbeiter benötigt die GNX- Nummer , diese steht auf der Box, an der die Lampen

leuchten. Diese Nummer wird benötigt für die Freischaltung.

 

4. Die Zugangsdaten für den Router werden per Post innerhalb von 14 Tagen verschickt.

 

5. Nun muss noch das WLAN-Kabel zwischen BOX und Router angeschlossen werden. Dieses

sollte vom Fachpersonal durchgeführt werden.

Anmerkung: Sollten die Lampen rot leuchten, steht das Signal noch nicht an. Dann bitte weiter

abwarten.

 

Falls Fragen hierzu auftreten sollten, stehe ich natürlich zur Verfügung, um Hilfe zu geben.

Ortsbürgermeister und Ortsbeauftragter:

Hans-Joachim Eggert

Telefon 05564-1000

 

stellv. Ortsbürgermeister und Pressewart: Andreas Traupe

Jugendbeauftragter:

René Hildebrandt

 

Webseiten:

Grete Andresen-Düsterdiek

grete.andresen@web.de

Siehe bitte Hinweise in der linken Spalte und achten Sie auf Mitteilungen in der örtlichen Presse!

---------------------------------------

Öffnungszeit der Dorfbücherei

Alle 14 Tage mittwochs

--------------------------------------

 

 TERMINE 2023

 

 

Mai: keine Termine

 

 

Juni:

 

09.-11. Reitturnier

 

18. Wander und Walkingtag /Ausweichtermin: 02.07.

 

Juli:

 

26.KW Maibaumabbau

 

22. OpenAir auf dem Reitplatz

 

August:

 

25.-27. Jubiläumsfeier 125 Jahre TSV

 

September:

 

09. Herbstfest der FFw

 

23. Seniorenfahrt

 

Oktober:

 

21. Oktoberfest

 

November:

 

03. Terminabsprachen der örtlichen Vereine und Verbände

 

04. JHV Schlachteschweineversicherungsverein

 

11. JHV KVF

 

18. Preisskat/ Romme der FFw

 

25. Laubaktion

 

Dezember:

 

02. JHV TSV

 

10. Seniorenweihnachtsfeier

 

17. Weihnachtsreiten/ Winterzauber