Dorfgeschichte - Hilwartshausen am Solling

6. Juni 2012

 

Liebe Leserinnen und Leser,

 

im Jahr 1995 wurde die Chronik von Hilwartshausen veröffentlicht, die vom damaligen Ortsheimatpfleger Gerhard Mönckemeyer zusammen mit seiner Ehefrau Edith in jahrelanger, mühseliger Kleinarbeit recherchiert und niedergeschrieben wurde. Dafür sind wir alle zur großen Dank verpflichtet. 

 

Ich freue mich, dass die Chronik jetzt allen Interessierten im Internet zur Verfügung steht. Hierfür bedanke ich mich für die großzügige Hilfestellung von Wolfgang Thies, Einbeck.

 

Grete Andresen-Düsterdiek

Zuständig für die Internetseite www.hilwartshausen.de

 

Chronik-Hilwartshausen_1995_ocr.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

Vorwort des Autors der Chronik

 

Hilwartshausen ist mein Geburtsort. Hier habe ich meine Jugend verbracht und viele Freunde gewonnen. Hier habe ich nach Rückkehr aus dem Kriege weiterhin gelebt, meinen Beruf erlernt, geheiratet und Freud und Leid erlebt. Ich habe meinen Heimatort lieben gelernt und habe mich gern für eine Reihe öffentlicher Belange eingesetzt.

 

In meiner Tätigkeit als Ortsheimatpfleger habe ich mich u.a. bei den "Südniedersächsischen Heimatfreunden" der ostfälischen plattdeutschen Sprache gewidmet. Immer wieder habe ich aber auch versucht, etwas über Hilwartshausen nachzulesen. Ganz intensiv habe ich mich mit der "Dasselischen und Einbeckischen Chronika" von Johannes Letzner von 1596 und den Büchern des Einbecker Geschichtsschreibers H. L. Harland und vielen anderen Quellen befaßt. Zusätzlich haben meine Frau und ich in den Staatsarchiven in Hannover, Pattensen und Wolfenbüttel geforscht. Viele Urkunden und Schriftstücke sind aus verschiedenen Jahrhunderten noch im Original erhalten.

 

Nachdem ich meine Arbeit an dieser Chronik fast beendet hatte, tauchte nach jahrzehntelangen erfolglosen Nachforschungen durch einen Zufall Hilwartshausens alte Schulchronik wieder auf.Sie befand sich im Privatbesitz außerhalb Hilwartshausens. Anläßlich der Tatsache, daß Hilwartshausen erstmalig im Jahre 975 urkundlich erwähnt wurde - im Jahre 1995 also 1020 Jahre besteht - habe ich mich ermutigt gefühlt, über mein Heimatdorf zu schreiben.Es soll ein Gang sein durch die Zeiten und Wandlungen, die über Hilwartshausen und seine Umgebung hinweggingen.

 

Möge dieses Büchlein dazu beitragen, die Alten zu erfreuen und in der Jugend die Liebe zur Heimat zu wecken und zu fördern, dann hat sich meine Arbeit gelohnt.

 

Hilwartshausen, den 1 . Oktober 1995 an meinem 70. Geburtstag

Gerhard Mönkemeyer

 

 


Nach oben Standard Ansicht